Zurück in die Zukunft

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Schau mit dem Titel »Aufbruch nach Utopia« ist ab Mittwoch bis zum 3. Oktober im DDR-Museum zu sehen. Den roten Faden bilden Titelbilder der DDR-Zeitschrift »Jugend und Technik«. Der Eintritt zur kleinen Sonderausstellung im Foyer des Museums ist frei.

Es gehe um gesellschaftliche und technische Utopien der fünfziger und sechziger Jahre in der DDR, so das Museum. In dieser Zeit habe es einen starken Glaube an Wissenschaft und Fortschritt gegeben. Nach dem ersten Weltraumflug des sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin 1961 habe es eine regelrechte Euphorie gegeben. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.