Steuer-CD brachte 15,6 Millionen Euro ein
Mainz. Der Kauf einer Steuer-CD vor vier Jahren hat sich für Rheinland-Pfalz mehr als gelohnt. 4,4 Millionen Euro gab das Land aus - und hat bisher nach einem Bericht der Mainzer »Allgemeinen Zeitung« 15,6 Millionen Euro an Steuermehreinnahmen zuzüglich Zinsen verbucht. Hinzu kommen die Einnahmen weiterer Bundesländer. Der damalige Finanzminister Carsten Kühl (SPD) hatte bei den 40 000 Datensätzen der CD zu Geldanlagen mutmaßlicher Steuerbetrüger bei drei Schweizer Banken einst mit insgesamt einer halben Milliarde Euro in mehreren Bundesländern gerechnet. Die Zahl der strafbefreienden Selbstanzeigen stieg zunächst sprunghaft an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.