Müller, Tillich und Dreyer vertreten Steinmeier
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht Urlaub - um die Vertretung kümmert sich der Bundesrat. Diesmal lastet die Verantwortung auf den Schultern von gleich drei Länderchefs. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller übernimmt vom 21. bis zum 25. Juli die Angelegenheiten im Schloss Bellevue; Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich folgt vom 26. Juli bis zum 5. August. Bundesratspräsidentin Malu Dreyer, die Regierungschefin von Rheinland-Pfalz, ist dann vom 6. bis zum 11. August dran. Das teilte der Bundesrat am Mittwoch mit. Die Vertretung durch das Präsidium der Länderkammer regelt der Artikel 57 des Grundgesetzes. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.