Müller, Tillich und Dreyer vertreten Steinmeier
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht Urlaub - um die Vertretung kümmert sich der Bundesrat. Diesmal lastet die Verantwortung auf den Schultern von gleich drei Länderchefs. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller übernimmt vom 21. bis zum 25. Juli die Angelegenheiten im Schloss Bellevue; Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich folgt vom 26. Juli bis zum 5. August. Bundesratspräsidentin Malu Dreyer, die Regierungschefin von Rheinland-Pfalz, ist dann vom 6. bis zum 11. August dran. Das teilte der Bundesrat am Mittwoch mit. Die Vertretung durch das Präsidium der Länderkammer regelt der Artikel 57 des Grundgesetzes. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.