EU: London soll Brexit-Positionen klären

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Nach viertägigen Brexit-Verhandlungen ohne greifbare Ergebnisse fordert die EU von London bis Ende August Klarstellungen zu allen wichtigen Fragen des EU-Austritts. Vor allem zu finanziellen Verpflichtungen sei eine klare britische Position unabdingbar für weitere Verhandlungen, sagte EU-Unterhändler Michel Barnier am Donnerstag. Brexit-Minister David Davis forderte seinerseits, die EU solle sich bei ihren Positionen bewegen. Beide Seiten hatten erstmals konkret über die vielen umstrittenen Fragen des EU-Austritts gesprochen. Topthemen waren die Bleiberechte von rund 3,2 Millionen EU-Bürgern in Großbritannien und 1,2 Millionen Briten in der EU sowie die künftige EU-Grenze zu Nordirland und die finanziellen Forderungen der EU an Großbritannien von bis zu 100 Milliarden Euro. Die britische Regierung hatte vorige Woche offiziell anerkannt, dass es überhaupt finanzielle Verpflichtungen gibt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.