Thüringer Gemeinden nehmen so viele Steuern ein wie nie

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Steuereinnahmen pro Einwohner haben in Thüringen einen Rekordwert erreicht. 2016 lag der Wert im Durchschnitt der Gemeinden bei 716 Euro - 42 Euro mehr im Vergleich zum Vorjahr, so das Statistische Landesamt am Freitag. Zu den finanzstärksten Gemeinden gehören Großheringen (Weimarer Land) und Kirchgandern im Landkreis Eichsfeld. Großheringen hatte 2016 knapp 20 000 Euro Steuereinnahmen pro Einwohner, Kirchgandern knapp 10 000 Euro. Weil die Gemeinden so klein sind, beeinflussen sie den Thüringer Durchschnitt kaum. Das größte Plus verzeichnete Blankenstein im Saarle-Orla-Kreis. Sie verzeichnete 2016 Steuereinnahmen von 8457 Euro pro Einwohner, 6888 Euro mehr als 2015. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.