Thüringer Gemeinden nehmen so viele Steuern ein wie nie

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Steuereinnahmen pro Einwohner haben in Thüringen einen Rekordwert erreicht. 2016 lag der Wert im Durchschnitt der Gemeinden bei 716 Euro - 42 Euro mehr im Vergleich zum Vorjahr, so das Statistische Landesamt am Freitag. Zu den finanzstärksten Gemeinden gehören Großheringen (Weimarer Land) und Kirchgandern im Landkreis Eichsfeld. Großheringen hatte 2016 knapp 20 000 Euro Steuereinnahmen pro Einwohner, Kirchgandern knapp 10 000 Euro. Weil die Gemeinden so klein sind, beeinflussen sie den Thüringer Durchschnitt kaum. Das größte Plus verzeichnete Blankenstein im Saarle-Orla-Kreis. Sie verzeichnete 2016 Steuereinnahmen von 8457 Euro pro Einwohner, 6888 Euro mehr als 2015. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.