Werbung

Druck auf Pappenheimer Schlossherrn wächst

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Im Zusammenhang mit womöglich unkorrekt abgerechneten Landesgeldern für die Sanierung des Pappenheimer Schlosses in Bayern haben Landtagsabgeordnete den Druck auf Albrecht Graf von und zu Egloffstein erhöht. Bis zur Klärung der offenen Fragen sollte der Schlossherr sein Amt als stellvertretender Vorsitzender des Landesdenkmalrats ruhen lassen, forderte die SPD-Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger am Freitag zusammen mit anderen Fraktionskollegen und Vertretern der Grünen. Nach Angaben der Sozialdemokratin hat der Adelige Landesgelder für die Sanierung des Pappenheimer Schlosses erhalten. Auf die Sanierung der Schlossfassade zum Marktplatz hin warte die Landesbehörde aber bis heute. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.