Sachsen: 54 Kommunen ohne beschlossenen Etat

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. 54 sächsische Kommunen haben für das laufende Jahr noch keinen beschlossenen Haushalt vorgelegt. Das geht aus einer Kleinen Anfrage des kommunalpolitischen Sprechers der LINKE-Fraktion, André Schollbach, an den Sächsischen Landtag hervor. Das sind gut zehn Prozent aller Kommunen im Freistaat, sagte ein Sprecher der Linkspartei. Spitzenreiter ist den Angaben zufolge der Landkreis Bautzen mit 13 Gemeinden ohne Haushalt, gefolgt vom Landkreis Görlitz (acht), dem Erzgebirgskreis (sieben) und dem Landkreis Mittelsachsen (ebenfalls sieben). Unter den genannten Gemeinden sind Auerbach, Lichtenstein, Königsbrück, Niesky und Grimma. Die Situation sei dem Umstand geschuldet, dass der Freistaat immer wieder Aufgaben auf die Kommunen abwälze, ohne die für erforderlichen Finanzmittel bereitzustellen, sagte Schollbach. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -