Sello soll SED-Diktatur aufarbeiten
Der DDR-Bürgerrechtler Tom Sello soll erster »Berliner Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur« werden. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) habe den 59-Jährigen für das Amt vorgeschlagen, nun sei das Abgeordnetenhaus am Zug, sagte Senatssprecherin Claudia Sünder am Montag. Zunächst hatten »Bild« und »B.Z.« berichtet. Im Falle seiner Wahl tritt Sello zum 1. Dezember an. Sellos künftiges Tätigkeitsfeld beschränkt sich nicht auf die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit, sondern umfasst die gesamte politische und historische Aufarbeitung des SED-Regimes. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.