In Zahlen
Radsport: Männer, Tour de France, 21. Etappe und letzte Etappe, Montgeron - Paris (103,00 km): 1. Groenewegen (Niederlande) 2:25:39 h, 2. Greipel (Rostock), 3. Boasson Hagen (Norwegen), ... 9. Selig (Berlin) alle gl. Zeit. Gesamt: 1. Froome (Großbritannien) 86:20:55 h, 2. Urán (Kolumbien) + 54 s, 3. Bardet (Frankreich) + 2:20 min, ... 15. Buchmann (Ravensburg) + 33:21, 64. Geschke (Freiburg) + 2:28:57 h, 82. Martens (Rostock) + 2:54:14, 84. Arndt (Bonn) + 2:54:54, 95. Politt (Hürth) + 3:05:52, 101. Martin (Cottbus) + 3:10:18. Bergwertung: 1. Barguil (Frankreich) 169 Pkt., 2. Roglic (Slowenien) 80, 3. De Gendt (Belgien) 64, ... 43. Politt 2. Sprintwertung: 1. Matthews (Australien) 370 Pkt., 2. Greipel 234, 3. Boasson Hagen 220.
Fußball: Frauen, EM in Holland, Gruppe D: Schottland - Portugal 1:2 (0:1), England - Spanien 2:0 (1:0). Männer, Gold Cup in den USA, Halbfinale: Mexiko - Jamaika 0:1 (0:0).
Wasserball: Männer, WM in Budapest, Achtelfinale: Brasilien - Australien 3:8, Kasachstan - Italien 7:12, Griechenland - Japan 14:4, Spanien - Russland 10:11.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.