Treppauf, treppab

  • Lesedauer: 1 Min.

Kassel. Documenta 14 in Kassel: Ein Mann steht im Fridericianum der nordhessischen Stadt vor den Fotografien von Danny Matthys mit dem Titel »Brabantdam, Gent, Downstairs-Upstairs (1975)«. Die documenta ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Die erste documenta wurde 1955 veranstaltet, sie findet alle fünf Jahre statt (ursprünglich alle vier Jahre). Die documenta 14, die zunächst in der griechischen Hauptstadt Athen zu sehen war, läuft in Kassel noch bis zum 17. September. dpa/nd Foto: dpa/Uwe Zucchi

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.