Drittes Bein

Handelsblatt-Verlag

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt will mit der Übernahme einer Mehrheit an dem Konferenz-, Seminar- und Jahrestagungsveranstalter Euroforum die Abhängigkeit vom traditionellen Geschäft weiter reduzieren. Mit der Übernahme von 81 Prozent, die zum 31. Oktober vollzogen werden soll, werde das dritte Standbein neben Print und Digital gestärkt, teilte die Verlagsgruppe am Dienstag in Düsseldorf mit. Zeitgleich mit einem Anfang 2018 geplanten Umzug in ein neues Hauptquartier in der Düsseldorfer Innenstadt werde das Unternehmen zudem in »Handelsblatt Media Group« umbenannt.

»Wir sind kein traditionelles Verlagshaus mehr, sondern eine Mediengruppe neuen Typs, digital und experimentierfreudig«, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung und Herausgeber des Handelsblatts, Gabor Steingart, laut einer Mitteilung. Das Kerngeschäft bleibe jedoch hochwertiger Wirtschaftsjournalismus. Das Know-how von Euroforum solle helfen, den Weg der Transformation beschleunigt weiterzugehen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.