Werbung

Gericht in Österreich verurteilt Palästinenser zu lebenslanger Haft

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Ein Gericht in Österreich hat einen Palästinenser wegen der versuchten Anstiftung zu Anschlägen in Israel und Verbindungen zur radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Landesgericht im niederösterreichischen Krems sah es am Montagabend als erwiesen an, dass der 27-Jährige über das Internet Kontakt zu zwei Männern in den Palästinensergebieten aufnahm, um diese zur Tötung von Juden in Jerusalem zu verleiten. Die israelischen Sicherheitsorgane hatten die beiden mutmaßlichen Komplizen des Mannes im Juni 2016 festgenommen. Einen Monat später erfolgte die Festnahme des jetzt Verurteilten in einer Asylunterkunft im niederösterreichischen Gmünd. Als strafverschärfend bewertete die Richterin, dass der Angeklagte wegen Gewalt gegen israelische Soldaten bereits in Israel neun Jahre inhaftiert war. Die Verteidigung kündigte Berufung an. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.