Aktivisten dringen in Büchel ein

Atomwaffengegner überwinden Zaun zu Fliegerhorst

  • Lesedauer: 1 Min.

Büchel. Fünf Atomwaffengegner aus den USA und Deutschland sind während einer Protestaktion auf das Sicherheitsgelände des Fliegerhorstes Büchel vorgestoßen. Sie seien in den militärischen Sicherheitsbereich eingedrungen, sagte ein Sprecher der Luftwaffe am Mittwoch in Berlin. Der Fall ereignete sich bereits in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli. Drei US-Amerikaner, eine US-Amerikanerin und ein Deutscher waren nach Angaben der Polizei Cochem über den äußeren Zaun des Geländes gestiegen. Der Leiter der Polizeiinspektion Cochem, Reinhard Börsch, sagte am Mittwoch: »Sie waren schon im Bereich der Hangars.« Aber: »Sie waren nicht im Hochsicherheitsbereich.« Die Aktivisten wurden laut Polizei vorläufig festgenommen und bekamen einen Platzverweis.

In diesem Jahr waren erstmals Veteranen der US-Friedensbewegung in die Eifel gereist, um dort gegen die Lagerung von vermuteten Atomwaffen zu protestieren. Die Protestaktionen sollen noch bis zum 9. August dauern. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.