Geburtenzahlen in Sachsen-Anhalt steigen - aber nicht überall
Halle. Die Geburtenzahlen in Sachsen-Anhalt sind gestiegen. Im ersten Halbjahr 2016 seien insgesamt 8633 Kinder geboren worden, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle mit. Dies waren 269 Neugeborene oder 3,2 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Regional verlief die Entwicklung jedoch unterschiedlich. Der Saalekreis und der Salzlandkreis verzeichneten in dem Zeitraum Steigerungen um elf beziehungsweise zehn Prozent, die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau eine Zunahme von sechs Prozent. Die beiden einwohnerreichsten Städte Halle und Magdeburg verbuchten Geburtenzunahmen von fünf und vier Prozent. In Halle wurden der Statistik zufolge im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 1098 Babys geboren, in Magdeburg waren es 1091 Neugeborene. Dagegen nahmen die Geburtenzahlen in den Landkreisen Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Harz und Wittenberg ab. In der Lutherstadt Wittenberg wurden 409 Kinder geboren, im Vorjahreszeitraum noch 422. In Anhalt-Bitterfeld ging die Geburtenzahl um 6,4 Prozent auf 559 Geburten zurück. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.