Palast-Kunst
Museum Barberini
Erstmals seit 20 Jahren werden die 16 Werke von DDR-Künstlern aus dem ehemaligen Palast der Republik in Berlin wieder öffentlich gezeigt. Das Potsdamer Museum Barberini präsentiere die Gemälde ab 28. Oktober in der Ausstellung »Hinter der Maske. Künstler in der DDR«, teilte das Haus am Freitag mit.
Die großformatigen Bilder waren ab 1975 im Foyer des Palastes zu sehen. Sie stammen unter anderem von Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Arno Mohr, Willi Sitte oder Werner Tübke. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.