Thüringer Landwirte beackern meist Pachtland
Erfurt. Knapp drei Viertel der 3600 Agrarbetriebe in Thüringen sind auf Pachtland angewiesen. Davon bewirtschafteten rund 700 Betriebe ausschließlich gepachteten Grund und Boden, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Laut Agrarstrukturerhebung 2016 wurden insgesamt 779 200 Hektar als Ackerland, Dauergrünland oder für Obstplantagen und Gewächshäuser genutzt. Davon waren 78 Prozent oder 604 000 Hektar gepachtet. Für die Pacht zahlten die Bauern 2010 im Schnitt 130 Euro pro Hektar, 2016 waren es etwa 166 Euro. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.