»Generationenbahnhof« in Erlau eröffnet
Erlau. Nach 20 Jahren Leerstand ist der Bahnhof im mittelsächsischen Erlau wieder in Betrieb - als »Generationenbahnhof«. In der vierjährigen Umbauzeit sind in dem denkmalgeschützten Gebäude ein Bürgertreffpunkt, eine Arztpraxis und eine Tagespflegeeinrichtung entstanden. Rund 1,2 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Etwa 700 000 Euro für den Bahnhof und den Vorplatz sind EU-Mittel aus dem Förderprogramm ELER für die Entwicklung des ländlichen Raums. Erlau habe zwei Probleme mit einem Mal gelöst, sagte Sachsens Agrarminister Thomas Schmidt (CDU): Zum einen wurde ein denkmalgeschütztes, aber ungenutztes Gebäude wieder einer neuen Nutzung zugeführt. »Zum anderen ist ein Treffpunkt für die Gemeinde entstanden.« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.