Schwertransporte ohne Polizei getestet

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer Landesregierung plant einem Medienbericht zufolge, Schwerlasttransporte auf bestimmten Strecken nicht mehr von der Polizei begleiten zu lassen. Nach Angaben des Verkehrsministeriums wird ein Pilotprojekt für die Autobahn 9 in Ostthüringen erarbeitet, berichtete MDR Thüringen. Es werde geprüft, Schwerlasttransporte mit einer Breite von bis zu sechs Metern ohne Polizeibegleitung auf diesem Abschnitt fahren zu lassen. Die Aufgaben, die die Polizei übernahm, erfüllten Verwaltungshelfer in den Begleitfahrzeugen privater Sicherheitsfirmen. Vorbild sei ein Test in Bayern. Innen- und Verkehrsministerium teilten mit, dass ein Verzicht auf Polizeibegleitung nur auf den vorgegebenen Strecken möglich sei. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -