Eisenbahnmuseum droht die Schließung

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Das Augsburger Eisenbahnmuseum ist wegen eines komplexen Genehmigungsverfahrens von der Schließung bedroht. »17 Jahre Aufbauarbeit und weit über drei Millionen Euro öffentliche und private Förderungen drohen damit zu verpuffen«, warnte Geschäftsführer Markus Hehl. Durch das seit November 2016 laufende Verfahren sei der Betrieb des Bahnparks »faktisch zum Erliegen« gekommen. Nun gingen der gemeinnützigen Museumsgesellschaft die Mittel aus. Laut Hehl wurde »aus einfachen Bauanträgen ein umfangreiches Planfeststellungsverfahren, mit dem keiner der Beteiligten rechnen konnte«. Nach Angaben der Stadt Augsburg ist das Grundproblem des Museums, dass es sich innerhalb eines noch bestehenden Bahnbetriebsgeländes befinde. Dadurch ist die Regierung von Oberbayern als zentrale Genehmigungsbehörde für Bahnanlagen für das Verfahren zuständig. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.