Eisenbahnmuseum droht die Schließung
Augsburg. Das Augsburger Eisenbahnmuseum ist wegen eines komplexen Genehmigungsverfahrens von der Schließung bedroht. »17 Jahre Aufbauarbeit und weit über drei Millionen Euro öffentliche und private Förderungen drohen damit zu verpuffen«, warnte Geschäftsführer Markus Hehl. Durch das seit November 2016 laufende Verfahren sei der Betrieb des Bahnparks »faktisch zum Erliegen« gekommen. Nun gingen der gemeinnützigen Museumsgesellschaft die Mittel aus. Laut Hehl wurde »aus einfachen Bauanträgen ein umfangreiches Planfeststellungsverfahren, mit dem keiner der Beteiligten rechnen konnte«. Nach Angaben der Stadt Augsburg ist das Grundproblem des Museums, dass es sich innerhalb eines noch bestehenden Bahnbetriebsgeländes befinde. Dadurch ist die Regierung von Oberbayern als zentrale Genehmigungsbehörde für Bahnanlagen für das Verfahren zuständig. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.