Sozialarbeiter an allen sächsischen Oberschulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es Schulsozialarbeiter an 383 Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft in Sachsen. Nach Angaben des Sozialministeriums vom Sonntag in Dresden finanziert der Freistaat 333 Vollzeitstellen. Schulsozialarbeit werde gefördert, um jungen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Bisher liefen 222 Projekte an 360 Standorten. Für den Ausbau stehen 2017 und 2018 je 15 Millionen Euro bereit. Konzepte und Projekte der Kommunen werden zu maximal 80 Prozent gefördert. Spätestens mit dem Schuljahr 2018/2019 soll jede Oberschule in öffentlicher Trägerschaft mindestens einen Schulsozialarbeiter in Vollzeit haben - finanziert aus Landesmitteln. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -