Der Dichter und der Ingenieur

  • Lesedauer: 1 Min.

Die DEFA-Stiftung erinnert an diesem Montag an den zehnten Todestag des Schauspielers Ulrich Mühe, dessen filmische Wurzeln in den 80er Jahren bei der DEFA liegen. Bei einem Filmabend im Kino Arsenal werden »Hälfte des Lebens« (DDR 1984, ab 19 Uhr) und »Sehnsucht« (DDR 1989, ab 21 Uhr) mit Mühe in den Hauptrollen gezeigt.

Im hier abgebildeten »Hälfte des Lebens« von Herrmann Zschoche spielt Mühe den Dichter Friedrich Hölderlin. Der Film erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen ihm und der Bankiersfrau Susette Gontard (Jenny Gröllmann). Hölderlin verdingt sich als Lehrer im Hause Gontards und verliebt sich dabei in die Hausherrin. Doch das Glück währt nur kurze Zeit.

»Sehnsucht« von Jürgen Brauer setzt eine Novelle von Jurij Koch (»Der Kirschbaum«) um. Ulrich Mühe als Ingenieur Sieghart verliebt sich in die junge Bäuerin Ena (Ulrike Krumbiegel) und nimmt sie nach dem Tod ihres Verlobten aus ihrem sorbischen Dorf mit nach Paris. nd

Foto: DEFA-Stiftung/Jörg Erkens

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.