Metallarbeitgeber wirft IG Metall »Rosinenpickerei« vor
Düsseldorf. Die Metallarbeitgeber in Nordrhein-Westfalen rüsten sich für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. In einem Gastbeitrag für die »Rheinische Post« warnte Arndt Kirchhoff, Präsident von Metall NRW, die Gewerkschaft davor, »die ›Arbeitszeitrosinen‹ aus dem Kuchen zu picken«. Kirchhoff kritisierte die von der Gewerkschaft skizzierten Ideen zu einer zeitweiligen Absenkung der Arbeitszeit als »wenig zukunftsweisend«: IG-Metall-Chef Jörg Hofmann reduziere »die umfassende Gestaltung der Arbeitszeit auf einen Anspruch für bestimmte Arbeitnehmergruppen auf Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit mit dem Recht auf Rückkehr in Vollzeit«, schreibt Kirchhoff. Dies sei irritierend, da »dies - wo eben vertretbar - schon heute ermöglicht« werde. Der Forderung der IG Metall nach einem Lohnzuschuss für die unteren Entgeltgruppen während der reduzierten Arbeitszeit lehnt Kirchhoff mit dem Verweis auf »Bezahlung für nicht geleistete Arbeit« ab. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.