Tourismus als Wirtschaftsfaktor
31 Millionen Übernachtungen wurden 2016 gezählt. Laut der aktuellen Tourismusstudie von »visit Berlin«, gab es weitere 38 Millionen Übernachtungen in privaten Unterkünften. Dazu kommen noch 109 Millionen Tagesreisen, darunter fallen auch Besuche aus dem Umland.
11,58 Milliarden Euro Bruttoumsatz generierte die Tourismusbranche im Jahr 2016 laut der Studie. Rund die Hälfte davon landet als Entlohnung oder Gewinn direkt in den Taschen der Hauptstädter. Nach volkswirtschaftlichen Berechnungen hängen 235 000 Arbeitsplätze an der Branche. 2014 lag der Umsatz noch bei 10,65 Milliarden Euro.
Hotelgäste geben im Schnitt 205,80 Euro pro Tag aus. Wer in einer Ferienwohnung schläft, lässt täglich 107,50 Euro in der Stadt. Besucher, die bei Freunden oder Verwandten unterkommen, sowie Tagesausflügler geben 32,90 Euro pro Tag aus. nic
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.