Schulz gibt die Hoffnung nicht auf
CDU und SPD starten in heiße Bundestagswahlkampfphase
Berlin. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl haben CDU und SPD am Wochenende die heiße Wahlkampfphase eröffnet. Bei einer Parteiveranstaltung in Dortmund gab CDU-Chefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel am Samstag das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland bis zum Jahr 2025 aus. Merkel rief ihre Partei zu einem lebhaften Wahlkampf auf. »Wir müssen werben, wir müssen kämpfen, wir müssen eintreten für unsere Anliegen«, sagte sie und sprach von einem »speziellen Gefühl im Augenblick«. Einerseits stehe Deutschland gut da, andererseits verspürten viele Menschen auch Unsicherheit.
Merkels SPD-Herausforderer Martin Schulz gibt trotz großen Rückstands in den Umfragen die Hoffnung auf einen Sieg über die Union nicht auf. Betont optimistisch gab er sich am Sonntag beim Sommerinterview für die ZDF-Sendung »Berlin direkt«. »Die Bundestagswahl ist noch nicht entschieden«, sagte er. Er rechne »damit, dass ich eine gute Chance habe, die nächste Bundesregierung anzuführen«. AFP/nd Seiten 3 und 5
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.