Weniger Teilnehmer bei Hanfparade
Mehrere tausend Menschen sind am Samstag durch Berlin gezogen, um für die Legalisierung von Cannabis zu demonstrieren. 20 Jahre nach der ersten sogenannten Hanfparade war der Zulauf vergleichsweise gering. Nach Polizeiangaben nahmen etwa 2000 Menschen an der Parade teil - im Vorjahr waren es 4000 gewesen. Unter dem Motto »Breiter kommen wir weiter« demonstrierte die Parade für einen leichteren Zugang zu Cannabis als Medizin. Neben echten Joints trugen die Teilnehmer auch überdimensionierte Marihuana-Zigaretten aus Pappmaché durch die Straßen. Auf Plakaten standen Sprüche wie »Rettet die Wälder - Cannabis auf die Felder« oder »Hanf statt Hass«. Am Abend gab es vor dem Roten Rathaus eine Abschlusskundgebung. Gegen 22 Uhr wurde die Veranstaltung beendet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.