Welches Erbe betonen?
Magdeburg vor der Wahl
Ein Wettbewerb zur besseren Präsentation des kulturellen Erbes ist in Sachsen-Anhalt auf reges Interesse gestoßen. Kommunen, Stiftungen, Vereine und Privatleute hätten 47 Beiträge mit einem Gesamtvolumen von 93,5 Millionen Euro eingereicht, teilte das Kulturministerium in Magdeburg mit. Für den Wettbewerb stünden allerdings nur 33,5 Millionen Euro zur Verfügung - nicht alle Beiträge könnten also berücksichtigt werden.
Sieben Experten aus Kultur, Denkmalpflege, Weltkulturerbe, Städtebau und Umweltschutz sollen nun bis Ende des Jahres eine Auswahl der Projekte aus den unterschiedlichsten Kulturbereichen treffen, die gefördert werden können und sollten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.