Deutsche Wohnen will Mieten verdoppeln
Statt bisher rund sechs Euro Quadratmetermiete sollen die Bewohner der Otto-Suhr-Siedlung im Norden Kreuzbergs nach Erwartung der Deutsche Wohnen in wenigen Jahren bis zu zwölf Euro Miete zahlen. Das geht aus einer internen Präsentation des Unternehmens hervor, über die die »Berliner Zeitung« berichtete. »Die Fallstudie mit dem Namen ›Kreuzmitte‹, der sich nach einem neuen Szene-Viertel Berlins anhört, offenbart die kaltblütige Verwertungslogik der Deutsche Wohnen«, sagt der Friedrichshain-Kreuzberger LINKEN-Bundestagskandidat Pascal Meiser. »Mithilfe von Modernisierung auf Kosten von Mieterinnen und Mietern eine Verdopplung der Mieten anzustreben: das ist Vertreibung mit Ansage«, so der Kandidat weiter. »Die Modernisierungsumlage gehört nach der Bundestagswahl 2017 abgeschafft«, fordert Meiser. »Ein Vermieter soll zukünftig auch bei Modernisierungsmaßnahmen die Miete nur in Bezug auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen dürfen.« nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.