Die Taliban schreiben Trump einen Brief

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Die radikalislamischen Taliban haben US-Präsident Donald Trump einen Brief geschrieben, in dem sie ihn zu einem vollen Abzug aus Afghanistan auffordern. »Kriegstreiberische Politiker und Generale« versuchten, ihn in eine Verlängerung des Krieges zu zwingen, was aber nur mehr amerikanischen Verluste zur Folge hätte. Die Taliban warnen auch, dass eine weitere »Besatzung« dazu führen werde, dass sie sich den »Feinden« der USA zuwenden. Iran und Russland sollen die Taliban bereits punktuell unterstützen. Die Taliban wollen so offenbar eine anstehende Entscheidung des Präsidenten zum Einsatz in Afghanistan beeinflussen. Allerdings hatte Trump eine Truppenverstärkung wieder in Zweifel gezogen. Er scheint unter anderem das Ersetzen des US-Militärs durch private Sicherheitsfirmen in Betracht zu ziehen. Die Taliban warnten: »Wenn Sie den Krieg schon nicht mit professionellen US- und NATO-Truppen gewinnen, werden Sie ihn niemals mit Söldnern und unmoralischen Handlangern gewinnen.« dpa/nd

Ilja Repin (1844-1930): Die Saporosher Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief Foto: akg-images

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.