28 Millionen Fipronil-Eier nach Niedersachsen geliefert
Ausmaß des Skandals offenabr deutlich größer als bisher bekannt / Agraminister Meyer: Bundesminister Schmidt will Vorfälle runterspielen
Osnabrück. Das Ausmaß des Fipronil-Skandals ist einem Bericht zufolge deutlich größer als bisher bekannt. Laut dem Bericht der »Neuen Osnabrücker Zeitung« (NOZ) wurden allein nach Niedersachsen mehr als 28 Millionen Eier geliefert, die möglicherweise mit dem Insektizid belastet sind. Die Bundesregierung hatte zuletzt von der Lieferung von bis zu 10,7 Millionen möglichen Fipronil-Eier nach Deutschland gesprochen.
Die Zeitung beruft sich auf eine Auswertung des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums auf Basis der Daten im EU-Schnellwarnsystem. »Rückrufe zu allen diesen Chargen sind erfolgt«, teilte das Ministerium in Hannover mit. Aus Niedersachsen wurden wiederum knapp 17 Millionen Fipronil-Eier nach außerhalb geliefert. Sie stammten demnach aus Verdachtsbetrieben in den Niederlanden sowie aus den insgesamt vier Legehennenbetrieben in dem Bundesland, in denen Fipronil nachgewiesen wurde.
Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) sagte der »NOZ«, der Bund hätte ebenso wie sein Ministerium das EU-Schnellwarnsystem konsultieren können. Er warf Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) vor, den Skandal herunterzuspielen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.