Teppichfabrik wird bald umgebaut
Béla Anda, ein Sprecher des Eigentümers der Alten Teppichfabrik auf der Halbinsel Stralau in Friedrichshain, bewertete auf Anfrage des »nd« die Räumung nicht als Erfolg. »Der Eigentümer ist froh, dass alles ohne Gewalt abgelaufen ist - und hätte sich mehr Dialogbereitschaft gewünscht.« Nun soll zunächst »die Bestandsaufnahme des Objektes und eine Sicherung gegen Zugang fremder Dritter« erfolgen. Dann würden die Bauarbeiten beginnen.
Vor der Räumung hatte er dem »nd« gesagt, dass auf dem Gelände Gewerbe und Wohnungen entstehen sollen. Bezüglich einer erneuten Besetzung hat der Sprecher Hoffnung, »dass die Einsicht wächst, dass leerstehende Gebäude besser genutzt werden können, wenn sie restauriert werden und - wie in diesem Falle geplant - Möglichkeiten für die Existenzgründung und Startups bereitstellen.« Am Dienstag wurde das besetzte Gebäude mit Hilfe eines Spezialeinsatzkommandos geräumt. phb
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.