Werbung

Mehr Menschen fahren mit Bus und Bahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen in Deutschland ist weiter gestiegen. Bundesweit wurden im ersten Halbjahr 2017 rund 5,2 Milliarden Fahrgäste im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gezählt, wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 1,5 Prozent, das sich allerdings sehr unterschiedlich verteilt. Im Busverkehr nahm die Zahl der Fahrgäste nur leicht zu, auf der Schiene fiel der Zuwachs im Gegenzug deutlich größer aus. Die Ticketeinnahmen stiegen den Angaben zufolge insgesamt um vier Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro. Die meisten Fahrgäste sind weiter im Bus unterwegs. Der Anteil liegt aktuell bei 40 Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.