Kipping: Situation für Flüchtlinge an EU-Außengrenzen eine »Schande«
LINKE-Chefin wirbt für die Bekämpfung der Fluchtursachen
Berlin. Linken-Chefin Katja Kipping hat die Situation für Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen scharf kritisiert. Was dort passiere, sei die »Schande Europas«, sagte Kipping am Freitag im ZDF-»Morgenmagazin«. Mit Blick auf die Zusammenarbeit mit Libyen sagte sie, es gebe eine »ganz Große Koalition gegen Menschenrechte und Flüchtlingsrechte« von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bis zu den Milizen in Libyen. Wenn Bootsflüchtlinge im Mittelmeer zurück nach Nordafrika gebracht würden, kämen sie dort in Internierungslager mit »verheerenden Zuständen«. Die Alternative dazu sei, wirklich an die Bekämpfung der Fluchtursachen heranzugehen.
Seit Tagen gibt es eine Debatte um die Flüchtlingsrettung vor der libyischen Küsten. Libyen hatte vergangene Woche verkündet, eine Sperrzone vor der eigenen Küste einzurichten. Mehrere Hilfsorganisationen setzten daraufhin ihre Seenotrettung im Mittelmeer teilweise aus. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.