Teheran: Karubi beendete Hungerstreik
Teheran. Der iranische Oppositionspolitiker Mehdi Karubi hat seinen Hungerstreik abgebrochen. Der 79-Jährige habe sich nach einem Treffen mit Gesundheitsminister Hassan Ghasisadeh Haschemi dazu entschlossen, seine Protestaktion am Donnerstagabend zu beenden, sagte Karubis Sohn Mohammad Hossein. Laut der Nachrichtenwebsite »Sahamnews« sicherte der Minister zu, Geheimdienstagenten vom Haus des Oppositionspolitikers abzuziehen. Karubi war am Mittwoch aus Protest gegen seinen Hausarrest in einen Hungerstreik getreten. Am Donnerstag musste er in ein Krankenhaus eingeliefert werden, da sich sein Gesundheitszustand bedenklich verschlechtert hatte. Karubi hatte im Juni 2009 zusammen mit Mir Hossein Mussawi die Proteste gegen die umstrittene Wiederwahl von Präsident Mahmud Ahmadinedschad angeführt. Im Februar 2011 wurden Karubi, Mussawi und dessen Ehefrau Sahra Rahnaward unter Hausarrest gestellt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.