Bauern erwarten schlechte Ernte
Berlin. Frost im April und Hagel im Sommer: Wetterextreme bescheren den Bauern 2017 eine bescheidene Obst- und Getreideernte. Wie der Deutsche Bauernverband am Dienstag mitteilte, erwarten die Landwirte die schlechteste Apfelernte seit 1991. Auch Birnen, Kirschen und Wein litten unter der Kälte. Der Verband bezifferte die Frostschäden beim Obstbau auf 200 Millionen Euro, in einigen Regionen gebe es »Totalausfälle«, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied. Zudem seien Schäden durch Hagel und Starkregen in Höhe von 250 Millionen Euro aufgetreten. Rukwied forderte eine steuerlich begünstigte Risikovorsorge für Agrarbetriebe. Die Risiken könnten zudem durch Versicherungen und Investitionsförderungen für Frostschutzanlagen gemindert werden - dafür sei aber eine finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern nötig. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.