Monsanto-Übernahme wird strenger geprüft
Brüssel. Neue Hürde für die von Bayer geplante Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto: Die EU-Kommission hat Vorbehalte gegen die 66 Milliarden Dollar schwere Megafusion und will sie deshalb genauer prüfen. Man sei besorgt, dass der Zusammenschluss der Agrarkonzerne den Wettbewerb schwächen könnte, erklärte die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager am Dienstag. »Saatgut und Pestizide sind für Landwirte und letztlich auch für die Verbraucher von entscheidender Bedeutung.« Ohne Wettbewerb drohten höhere Preise, weniger Innovation und geringere Qualität. Das neue Unternehmen wäre der weltgrößte Agrochemieanbieter. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.