Hobbytaucher in die Wissenschaft!
Rostock. Mit dem Strandwetter ist es derzeit nicht weit her an der Ostsee - doch wer sich ohnehin unter Wasser bewegt, kann darauf pfeifen. Wie etwa die Teilnehmer des »Schiffsarchäologischen Seminars« der Gesellschaft für Schiffsarchäologie, die sich dieser Tage in Rostock zusammenfinden. Der Verein will Sporttaucher für Unterwasserdenkmäler begeistern. Trainiert wird am Wrack eines Hafenschleppers, der vor 100 Jahren nördlich der Molen sank und an alten Hafenanlagen, die heute vor Hohe Düne unter Wasser liegen. Ziel ist eine Qualifizierung zum ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger - gefördert durch das Schweriner Bildungsministerium. dpa/nd Foto: dpa/Martin Siegel
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.