Ortega kündigt Enthüllungen an

Präsident Maduro will Interpol gegen Ex-Staatsanwältin einschalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Brasília. Die abgesetzte venezolanische Generalstaatsanwältin Luisa Ortega hat Enthüllungen über korruptes Verhalten des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro und seines direkten Umfelds angekündigt. Ortega sagte bei ihrer Ankunft in Brasilien, wo sie am Mittwoch bei einem Treffen des südamerikanischen Wirtschaftsblocks Mercosur zur Verbrechensbekämpfung auftreten will, sie werde sich zur Korruption in Venezuela und zum Skandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht äußern.

Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro kündigte am Dienstag vor Journalisten an, gegen die 59-jährige Juristin die Polizeiorganisation Interpol einzuschalten. Er werde darum bitten, den gegen Ortega vorliegenden Haftbefehl in einen »Red Alert« umzusetzen, um ihre Festnahme im Ausland zu erwirken.

Unterdessen hat Chile fünf venezolanischen Richtern Asyl gewährt, die Zuflucht in der chilenischen Botschaft in Caracas gesucht hatten. Ob die Juristen das Land verlassen dürfen, ist offen. Agenturen/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -