UN ernennen erstmals Opferanwältin

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Angesichts sexueller Übergriffe durch Blauhelmsoldaten haben die Vereinten Nationen erstmals eine Anwältin für die Opfer ernannt. Die Australierin Jane Connors solle den Betroffenen juristischen Beistand leisten, teilten die UN am Mittwoch in New York mit. Die Menschenrechtsexpertin soll sich auch dafür einsetzen, dass die Opfer eine Entschädigung erhalten. Die UN wollten härter gegen Angehörige ihrer Friedensmissionen und ihre Mitarbeiter vorgehen, die sich sexueller Gewalt schuldig gemacht haben, betonte die Organisation. In den vergangenen Jahren wurden wiederholt sexuelle Übergriffe in den Stationierungsländern bekannt, auch Kinder zählen zu den Opfern. Die neue Opferanwältin arbeitete für das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte und Amnesty International. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.