Milli-Görüs-Funktionäre kommen vor Gericht
Köln. Funktionäre der islamischen Gemeinschaft Milli Görüs müssen sich vom 18. September an vor dem Landgericht Köln verantworten. Sie seien wegen Steuerhinterziehung und Betrugs angeklagt, sagte ein Gerichtssprecher am Montag. Vier Angeklagten werde zur Last gelegt, zwischen 2004 und 2008 Steuern hinterzogen zu haben, indem sie dem Finanzamt unter anderem Einkünfte aus der Organisation von Pilgerreisen und dem Verkauf von Gebetskalendern verschwiegen hätten. In einer weiteren Anklage werde vier Angeklagten vorgeworfen, Milli-Görüs-Mitglieder um insgesamt mehr als elf Millionen Euro betrogen zu haben. Zwischen 2005 und 2009 sollen sie von Spendengeldern 30 Prozent für andere Zwecke abgezweigt haben. Verhandlungstermine sind bis zum 8. März 2018 angesetzt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.