Wanda-Chef Wang Jianlin festgenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein Bericht über eine vorübergehende Festnahme von Firmenchef Wang Jianlin hat den Aktienkurs der chinesischen Hotelkette Wanda am Montag auf Talfahrt geschickt. Nach vorübergehenden Kursverlusten von fast zehn Prozent schloss die Aktie bei 8,1 Prozent. Zuvor hatte die Website »Bowen Press« berichtet, der drittreichste Mann Chinas sei am Freitag auf dem Flughafen von Tianjin im Norden Chinas festgenommen worden, als er mit seiner Familie ein Flugzeug nach London besteigen wollte. Demnach wurde Wang erst mehrere Stunden später wieder freigelassen und von den Behörden angewiesen, das Land nicht zu verlassen. Wang soll Probleme haben, Schulden zurückzuzahlen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.