Samsung-Erbe geht in die Berufung
Seoul. Der Erbe des Samsung-Imperiums, Lee Jae Yong, will seine Verurteilung zu einer fünfjährigen Haftstrafe wegen Korruption nicht hinnehmen. Der Anwalt des 49-jährigen Vizechefs von Samsung Electronics legte am Montag Berufung gegen das Urteil in erster Instanz ein, wie südkoreanische Sender berichteten. Das Zentralbezirksgericht in Seoul hatte Lee am Freitag der Bestechung, der Untreue und des Meineids für schuldig befunden. Lee hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.