Mehrheit ist für Tempolimit

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Eine gute Mehrheit der deutschen Autofahrer befürwortet ein Tempolimit auf Autobahnen. In einer Umfrage für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) waren 52 Prozent der Befragten der Meinung, dass es ein generelles Limit geben sollte, 47 Prozent verneinten das. Ebenfalls 52 Prozent der Befragten gaben an, dass dadurch nach ihrer Überzeugung die Zahl der Verkehrstoten gesenkt werden könne. Deutliche Unterschiede gab es zwischen Frauen und Männern sowie zwischen Älteren und Jüngeren: So sprachen sich 67 Prozent der Frauen für ein Tempolimit aus, aber nur 38 Prozent der Männer. Bei den bis 34-Jährigen befürworteten zudem nur 38 Prozent der Autofahrer eine Geschwindigkeitsbegrenzung, bei den Älteren ab 55 Jahren waren es 67 Prozent. Von den Befürwortern eines Limits sprach sich die Mehrheit für Tempo 130 aus. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.