NRW-Ministerin will mehr Geld für Lehrer
Düsseldorf. Die Sommerferien sind zu Ende: Am Mittwochmorgen hat für rund 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder begonnen. Eine der wichtigsten Herausforderungen im neuen Schuljahr ist der Lehrermangel. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will sich für eine bessere Bezahlung der Pädagogen einsetzen, wie sie am Morgen im Sender WDR5 sagte. Um die Lücken zu stopfen, werde auch das Unterrichtsfach Englisch für sogenannte Seiteneinsteiger geöffnet. Bislang war das nur für Kunst, Sport und Musik der Fall. Außerdem sollen Lehrer der Sekundarstufen 1 und 2 befristet für zwei Jahre an Grundschulen unterrichten, sagte Gebauer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.