Chiles Präsidentin will Homo-Ehe legalisieren
Santiago de Chile. Die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet hat einen entscheidenden Schritt zur Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe unternommen. Die Staatschefin unterzeichnete am Dienstag ein entsprechendes Gesetz, das in der kommenden Woche vom Kongress beraten werden soll, wie die Zeitung »La Tercera« berichtet. Mit dem Gesetz soll gleichgeschlechtlichen Paaren auch die Adoption von Kindern ermöglicht werden.
Ex-Präsident Sebastián Piñera betonte, dass er sich gegen das Gesetz stellen werde. In Lateinamerika ist die Homo-Ehe in Argentinien, Brasilien, Uruguay, Kolumbien und teilweise in Mexiko gesetzlich erlaubt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.