Arbeitslosenzahl steigt auf 2,545 Millionen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Aufgrund der Sommerpause ist im August die Zahl der offiziell registrierten Arbeitslosen in Deutschland auf 2,545 Millionen gestiegen. Das ist aber der niedrigste Wert für diesen Monat seit der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Juli nahm die Zahl der Arbeitslosen damit um 27 000 zu, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl dagegen um 139 000 zurück. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber Juli um 0,1 auf 5,7 Prozent. Für die Eurozone im Juli vermeldete das Statistikamt Eurostat einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um 73 000 auf 14,86 Millionen Menschen. Die auf anderer Grundlage berechnete Arbeitslosenquote verharrte auf dem tiefsten Stand seit mehr als acht Jahren: bei 9,1 Prozent. In der Gesamt-EU lag sie bei 7,7 Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.