Schüler stehen unter Druck ihrer Eltern
Berlin. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Hans-Peter Meidinger, sieht in dem Erwartungsdruck vieler Eltern einen Grund für zunehmend gestresste Schüler. Wenn Kinder und Jugendliche stressbedingt an Kopf- und Bauchschmerzen oder Schlafproblemen litten, sei das nicht auf steigende Leistungsanforderungen der Schulen zurückzuführen, sagte er der »Passauer Neuen Presse«. »Die Lehrpläne sind nicht ausgeweitet worden, in manchen Ländern wie NRW werden sogar Hausaufgaben erlassen.« Der Stress entstehe oft durch eine zu hohe Erwartungshaltung der Eltern, sagte der Verbandspräsident. AFP/nd
Zum Aktionspaket
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.