Netanjahu wegen Medienkontakte in Kritik
Tel Aviv. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor den Wahlen 2013 zeitweise fast täglich mit dem damaligen Chefredakteur der Gratiszeitung »Israel Hajom« telefoniert haben. Die Gespräche fanden oft direkt vor Redaktionsschluss statt, wie das israelische Fernsehen am Sonntagabend berichtete. Die vor zehn Jahren von US-Milliardär Sheldon Adelson gegründete Gratiszeitung »Israel Hajom« gilt als Sprachrohr Netanjahus. Israels höchstes Gericht hatte Netanjahu dazu verpflichtet, Angaben über die Telefonate zu machen. Seit Monaten laufen Ermittlungen gegen Netanjahu wegen des mutmaßlichen Versuchs, Einfluss auf die Medienberichterstattung zu nehmen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.