CETA im Wahlkampf

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto »CETA, JEFTA und TiSA stoppen - TTIP endlich entsorgen!« will das globalisierungskritische Netzwerk Attac am Samstag in über 30 Städten den Protest gegen Freihandel in den Bundestagswahlkampf tragen. »CETA und Co. müssen Wahlkriterium sein«, fordert Roland Süß von Attac. Da die Parteien die geplanten Abkommen von sich aus nicht zum Wahlkampfthema machen würden, will Attac Politiker zur Offenlegung ihrer Positionen zwingen. CETA wird am 21. Sep-tember vorläufig in Kraft treten. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.