Kirchenasyl: Ermittlungen gegen Pfarrer eingestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Schweinfurt. Die Ermittlungen gegen eine evangelische Pfarrerin aus Schweinfurt wegen der Gewährung von Kirchenasyl sind wegen geringer Schuld eingestellt worden. Auch ein Verfahren gegen den ehemaligen Beauftragten der evangelischen Landeskirche für Migrationsfragen und Kirchenasyl sei eingestellt worden, teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt am Montag mit. Es bestehe demnach kein hinreichender Tatverdacht für eine Beihilfehandlung. In Bayern hatten zuletzt Staatsanwaltschaften wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt Ermittlungen gegen evangelische und katholische Pfarrer aufgenommen, die Flüchtlingen Kirchenasyl gewährten. In einigen Fällen sind die Verfahren ebenfalls wieder eingestellt worden. »Die Unterbringung eines abgelehnten Flüchtlings ist strafbar«, sagte Ursula Haderlein, Leitende Oberstaatsanwältin in Schweinfurt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -