Sprengstofflabor bei Paris entdeckt
Paris. Nach der Entdeckung eines geheimen Sprengstofflabors nahe Paris am Mittwoch sieht die französische Regierung Verbindungen nach Syrien und zum Terrorismus. Innenminister Gérard Collomb sprach am Donnerstag im Sender France Info unter anderem von Telefonkontakten in das Bürgerkriegsland. Über die Festgenommenen sagte der Minister: »Diese Leute hatten Verbindungen zum Terrorismus.« Ermittlerkreise hatten sich zuvor vorsichtig darüber geäußert, was mögliche Verbindungen nach Syrien angeht. In der Nacht zum Donnerstag wurden Drei Verdächtige festgenommen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.